Sie sind hier: Heim - USV Online einphasig - ORVALDI VT1-3K+
serie: USV Online einphasig
ORVALDI VT1-3K+
Zuverlässige Leistung, wenn Sie es am meisten brauchen. ORVALDI VT1K+ Online-Turm bietet echte Doppel-Konvertierung für Vollzeit-Schutz.

PRODUKTMERKMALE:
- Echte Online-USV mit Doppelwandlung.
- Hoher Ausgangsleistungsfaktor von 1,0.
- Großer Eingangsspannungsbereich (110-300 V AC).
- Benutzerfreundliches LCD-Display.
- ECO-Modus zum Energiesparen.
- Korrektur des Eingangsleistungsfaktors von 0,99.
- USB/RS-232-Kommunikation, optionale SNMP-Karte.
- Tower-Design mit Not-Aus-Funktion (EPO).
LISTE DER ANWENDUNGEN:
- Haushaltselektronik
- Notbeleuchtung
- Alarmanlagen
- Telekommunikationsgeräte
- Steuerliche Geräte
- Server und kleine Netzwerke (passive PFC)
- Medizinische Geräte
- Kritische Lasten in Rechenzentren
OPTION „HOHE QUALITÄT“:
ORVALDI ersetzt, repariert oder entschädigt gemäß den Versicherungsbedingungen ORVALDI-Produkte und/oder angeschlossene Geräte im Falle eines Schadens infolge eines Stromstoßes. Der maximale Gesamtbetrag der Entschädigung beträgt 5000Euro (fünftausend Euro).

Topologie

Echte Doppelwandlung bietet kontinuierliche saubere Leistung mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit für kritische Anwendungen.
Anzeige
Benutzerfreundliches LCD-Display, das die Überwachung mit klaren Anzeigen von Status und Leistungsbedingungen vereinfacht.


VT1K+ mit vier IEC320 C13 10A Steckdosen
Ausgestattet mit vier IEC320 C13-Steckdosen, die einen sicheren und vielseitigen Anschluss von Geräten ermöglichen.

VT2K+ mit acht IEC320 C13 10A Steckdosen
VT2K+ mit acht IEC320 C13 10A-Steckdosen, die einen sicheren und vielseitigen Anschluss von Geräten ermöglichen.

VT3K+ mit acht IEC320 C13 10A Ausgängen und einem C19 16A
VT3K+ mit acht IEC320 C13 10A-Steckdosen und einer C19 16A, die einen sicheren und vielseitigen Anschluss von Geräten ermöglichen.
Batterie-Management
Effiziente Lademechanismen verlängern die Lebensdauer und Leistung des Akkus.
Kommunikationsanschlüsse
Verfügt über USB- und RS-232-Schnittstellen für eine einfache USV-Verwaltung, mit optionalem SNMP für die Netzwerkintegration.
Netzwerksteuerung und Überwachungsfunktionen

Netzwerksteuerungs- und Überwachungsfunktionen
- Ermöglicht die Steuerung und Überwachung mehrerer USV-Geräte über LAN und INTERNET.
- Benutzerfreundliche Leistungsanalyse-Diagramme: Ereignisstatistiken, Export von historischen Daten-Grafiken.
- Echtzeit-Dynamische USV-Daten-Diagramme (Spannung, Frequenz, Lastpegel, Batteriestatus).
- Sicherer OS-Shutdown und Datenverlustschutz bei einem Stromausfall.
- Warnmeldungen über akustischen Alarm, Broadcast-Programm, Mobile Messenger und E-Mail.
- Geplantes Ein-/Ausschalten der USV, Batterietest, programmierbare Steckdosensteuerung und akustische Alarmsteuerung.
- Passwortschutz und Fernzugriffsverwaltung.
- Unterstützt VMware ESX und ESXi.
- Mehrsprachige Unterstützung: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch, Tschechisch, Russisch, Ukrainisch, Türkisch, Chinesisch.
Die USV ist mit USB- und RS232-Anschlüssen sowie einem SNMP-Kartensteckplatz ausgestattet, was eine einfache Verwaltung und Fernüberwachung von einem Computer aus ermöglicht und die Sicherheit der angeschlossenen Geräte erhöht.
ViewPower |
ViewPower Pro |
SNMP Web Manager |
![]() |
![]() |
![]() |
Intelligente Management-Software zur Überwachung und Steuerung mehrerer USV-Geräte über LAN und Internet. | Erweiterte Management-Software zur Überwachung und Steuerung mehrerer USV-Geräte über LAN, Internet und SNMP-Karte. | SNMP Web Manager ist eine SNMP-Webkarten-Management-Software. Benutzer können über diese Oberfläche alle SNMP-Geräte im LAN suchen und bedienen. Anschließend können Benutzer auf das Gerät doppelklicken, um die Web-Server-Überwachungsseite zu öffnen. |
Zusätzliche Merkmale

Bietet die Möglichkeit der Notabschaltung (EPO) und einen optionalen Anschluss für externe Batterien für eine längere Laufzeit.
Wirkungsgrad-Modi

Enthält einen ECO-Modus, der den Stromverbrauch reduziert und gleichzeitig die angeschlossenen Geräte schützt.
TECHNISCHE DATEN:
MODELL | VT1K+ | VT2K+ | VT3K+ | |
Kapazität | 1000 VA/ 1000 W | 2000 VA / 2000 W | 3000 VA / 3000 W | |
EINGANG | ||||
Spannungsbereich
|
Low-Line-Transfer
|
160 VAC/140 VAC/120 VAC/110 VAC ± 5 % | ||
(Umgebung <35°C) | ||||
(basierend auf dem Lastprozentsatz 100 % – 80 % / 80 % – 70 % / 70 % – 60 % / 60 % – 0) | ||||
Low-Line-Comeback
|
175 VAC/155 VAC/135 VAC/125 VAC ± 5 % | |||
(Umgebung <35°C) | ||||
(basierend auf dem Lastprozentsatz 100 % – 80 % / 80 % – 70 % / 70 % – 60 % / 60 % – 0) | ||||
High-Line-Transfer | 300 VAC ±5 % | |||
High-Line-Comeback | 290 VAC ±5 % | |||
Frequenzbereich | 40 Hz ~ 70 Hz | |||
Phase | einphasig mit Erde | |||
Leistungsfaktor | ≥ 0,99 @ Nennspannung (Eingangsspannung) | |||
THDi | ≤ 5 % bei 220 VAC-230 VAC | |||
AUSGABE | ||||
Ausgangsspannung | 200/208/220/230/240 VAC | |||
Wechselspannungsregelung | ± 1 % (Batteriebetriebsmodus) | |||
Frequenzbereich | 47 Hz ~ 53 Hz oder 57 Hz ~ 63 Hz (synchronisierter Bereich) | |||
Frequenzbereich (Batteriebetriebsmodus) | 50Hz ± 0,25Hz oder 60Hz ± 0,3Hz | |||
Überlast
|
Die Umgebungstemperatur beträgt <35 °C | |||
105 % ~ 110 %: Die USV schaltet sich im Batteriebetrieb nach 10 Minuten ab oder schaltet auf den Bypass-Schaltkreis, wenn die Netzspannung korrekt ist | ||||
110 % ~ 130 %: Die USV schaltet sich im Batteriemodus nach 1 Minute aus oder schaltet auf den Bypass-Schaltkreis, wenn das Gerät in Ordnung ist | ||||
>130 %: Die USV schaltet sich im Batteriemodus nach 3 Sekunden ab oder sendet an den Bypass-Schaltkreis, wenn das Gerät in Ordnung ist | ||||
Aktueller Spitzenfaktor | 3:1 | |||
Harmonische Verzerrung | ≤ 2 % THD (lineare Last); ≤4 % (nichtlineare Last) | |||
Schaltzeit
|
Netzbetrieb -> Batteriebetrieb | 0 ms | ||
Wechselrichter -> Bypass | 4 ms (normalerweise) | |||
Spannungswellenform | Reine Sinuswelle | |||
EFFIZIENZ | ||||
Netzbetrieb | 92 % | 93 % | 94 % | |
Batteriebetriebsmodus | 89 % | 90 % | 91 % | |
BATTERIEN | ||||
Standardmodell
|
Akku-Typ | 12 V / 7 Ah | 12 V / 7 Ah | 12 V / 9 Ah |
Menge | 3 | 6 | 6 | |
Ladezeit | 4 Stunden bis 90 % Kapazität (normalerweise) | |||
Ladestrom | 1,5 A max. | |||
Ladespannungen | 41,0 VDC ±1 % | 82,1 VDC ±1 % | ||
Langstreckenmodell*
|
Menge | 3 | 6 | |
Ladestrom | 1,0 A/2,0 A/4,0 A/6,0 A/8,0 A | |||
Ladespannungen | 41,0 VDC ±1 % | 82,1 VDC ±1 % | ||
PHYSIKALISCHE SPEZIFIKATIONEN | ||||
Standardmodell
|
Abmessungen, L x B x H | 397 x 145 x 220 (mm) | 421 x 190 x 318 (mm) | |
Nettogewicht (kg) | 13 kg | 25 kg | 29 kg | |
Langstreckenmodell*
|
Abmessungen, L x B x H | 282 x 145 x 220 (mm) | Noch offen | |
Nettogewicht (kg) | 4,4 kg | Noch offen | ||
UMFELD | ||||
Luftfeuchtigkeit während des Betriebs | 20–90 % relative Luftfeuchtigkeit bei 0–50 °C (nicht kondensierend) | |||
Geräuschpegel | Weniger als 50 dBA bei 1 Meter | |||
FERNVERWALTUNG | ||||
RS-232 oder USB | Unterstützung für Windows @ 2000/2003/XP/Vista/2008, Windows @ 7, Linux, Unix und MAC | |||
Optionale SNMP-Karte | Energieverwaltung über SNMP-Manager und Webbrowser |